DERBY


21.03.2025

Kurz vor der heißesten Phase der Saison wartet das heißeste Spiel: Derbytime!

In der Tabelle trennen die Stadtrivalen Haspe und BBA in diesem Jahr ganze acht Plätze, doch dass dies im Derby nichts bedeutet, zeigte bereits das Hinspiel. Dort musste sich das Team von Tome Zdravevski aufgrund einer durchwachsenen zweiten Halbzeit mit 78:90 geschlagen geben und brennt jetzt auf Wiedergutmachung. Als wäre die Ansetzung nicht Motivation genug, geht es für beide Teams noch ums Eingemachte. Auf der einen Seite wollen die Akademiker mit einem Erfolg Platz eins und damit die bestmögliche Ausgangslage für die Playoffs sichern. Auf der anderen Seite stehen die frisch gebackenen WBV-Pokalsieger gehörig unter Druck - nur mit einem Sieg bleiben realistische Chancen auf den Einzug in den Showdown der Saison. 

BBA-Headcoach Zdravevski vor der Partie: "Die Partie ist für beide wichtig, doch im Derby will man - egal wie die Situation ist - immer gewinnen! Haspe ist ein sehr athletisches Team, das immer Druck macht und schnell nach vorne spielt. Wir müssen die Fastbreaks konsequent stoppen, um vor einer wieder hoffentlich großen Kulisse erfolgreich zu sein."

Topscorer der Eversbüsche ist US-Amerikaner Juhwan Harris-Dyson (21,1 Punkte pro Partie), der wie Scharfschütze Finn Pook (16,7) bereits in der ProA zum Einsatz kam. Jalen Fouda und Karl Dia bringen zudem eine Menge Athletik und defensive Skills ins Spiel. Unter den Körben warten mit Peter Beier-Christiansen 2,04m auf die Centerriege der Kodiaks, die der Däne bislang gut einzusetzen weiß (10,6 Punkte & 6,8 Rebounds pro Partie).

Verzichten müssen die Eilper weiterhin auf Cavit Gürbüzer und Jaro Abrams, krankhetsbedingt ausfallen werden wohl Fiete Springer und Sebastian Orthen. Daniel Zdravevski kam unter der Woche wieder besser in Tritt und wird dem Team helfen können.

SV Haspe 70 vs. BBA Hagen Kodiaks, Freitag 21.03.25, 20:15 Uhr, Rundturnhalle Haspe