
Hoffnung, Enttäuschung, Tatendrang, Dankbarkeit
25.04.2025
"Es hat einige Zeit benötigt, die Enttäuschung des Ausscheidens in der ersten Play-Off-Runde zu verdauen und in Worte zu fassen, auch wenn es letztendlich nicht völlig überraschend kam.
Die Ergebnisse der regulären Saison haben bei uns allen große Hoffnungen auf die Meisterschaft geweckt. Zwar fielen mit Javon Baumann und Lasse Dresel zwei wichtige Spieler die ganze Saison aus, kurz vor den Play-Offs dann auch noch Jaro Abrams, trotzdem würde es zu kurz kommen alles nur darauf zurückzuführen. Obwohl ganz besonders nach dem Ausfall von Jaro Abrams die Tendenz deutlich nach unten zeigte, erkennen wir viele Gründe, warum wir am Ende gegen den DTV Köln ausgeschieden sind. Ganz besonders die Premiere in der Favoritenrolle war eine Herausforderung, die wir in Zukunft besser lösen müssen. Aktuell heißt es also viel aufzuarbeiten und daraus Schlüsse zu ziehen und das möglichst schnell. An diesem Punkt stellen wir nicht die Schuldfrage. Wir gewinnen zusammen und verlieren zusammen.
Die Enttäuschung wandelt sich also gerade in Tatendrang und Motivation. Es wird einen Grund geben warum es einen “Highway to Hell“ aber nur einen “Stairway to Heaven“ gibt oder Favoriten in der 1.Regionalliga traditionell mehrere Anläufe benötigen, um den Aufstieg zu realisieren.
Die Saison bei der BBA war aber mehr als nur die 1. Regionalliga. 330 Spiele, unzählige Momente voller Freude, Spaß, Enttäuschung, Wut, Emotionen – all das hat uns geprägt und uns ein Stück weitergebracht. Es gab viele großartige Momente und gleichzeitig wissen wir, dass noch viel mehr möglich ist.
Was uns weiter ausmacht, ist unser Glaube an Werte wie Durchhaltevermögen, Teamgeist und Disziplin – Werte, die wir schon den Kleinsten vermitteln. Jetzt haben wir die Chance, diese Werte auch bei den Großen vorzuleben.
Und das alles ist nur möglich, weil wir auf Menschen bauen können, die uns unterstützen und vertrauen. Diese Menschen sind schwer zu finden, und deshalb bin ich unendlich dankbar, immer mehr im BBA-Boot zu wissen", so BBA-Geschäftsführer Kosta Filippou.